Bin im Wald, ...kann später werden.

WILDTIERFOTOGRAFIE WORKSHOP


• PIRSCHEN • BEOBACHTEN • FOTOGRAFIEREN • Wildtierfotografie in Theorie & Praxis mit zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Sabine Hendel

Beginn:10.05.2025
17:30
Ende:10.05.2025
20:30

Zielgruppe:
Für alle Naturfreunde, die lernen möchten, wie man Wildtiere aus nächster Nähe beobachtet und fotografiert.
Grundeinstellungen deiner Kamera sollten bekannt sein, bzw. wo du die jeweiligen Einstellungsoptionen findest (Belichtungszeit, Blende, Belichtungskorrektur, etc.).
Die optimalen Einstellungen bezogen auf das jeweilige Motiv lernen wir beim Workshop.

Was erwartet mich?
Bei diesem Workshop lernst du die Grundkenntnisse der Wildtierfotografie
• Theorieblock
(Infos, Tipps &Tricks der Wildtierfotografie, z. B. wie verhalte ich mich richtig / wann kann man was beobachten, Regeln und Gesetze, Wildtierkunde, Vorteile beim Pirschen etc.)
• Zur Praxis geht es durch den Drömling
(währenddessen lernt ihr, wie ihr optimal fotografiert. Z.B. Belichtungskorrektur beim Fotografieren Programme und Modi - wir werden im M-Modus übern, Optimale Haltung beim Fotografieren, Bildaufbau, Blickwinkel und Perspektiven)

Teilnehmeranzahl:
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 3 Personen limitiert, damit ich genug Zeit für individuelle Fragen habe. Ebenso kann so eine gute Betreuung während des Workshops gewährleistet werden.

Preis in der Gruppe:
195,00 € pro Person
Einzelunterricht:
260,00 €

Dauer:
Ca. 3 - 3,5 Stunden

Termine/Ort und Anmeldungen:
Der Workshop findet im Biosphärenreservat Drömling statt.
Siehe Veranstaltungskalender auf der Webseite:
www.biosphaerenreservat-droemling.de

Für einen Einzelworkshop können gerne Wunschtermine angegeben werden. Je früher im Jahr die Anmeldung erfolgt, umso mehr Wunschtermine sind frei wählbar.


Kontakt bei Rückfragen:
Sabine Hendel
Mobil: 0151 42501925
E-Mail: apfelsinis.fotowelt@gmail.com
Bitte mitbringen:
• festes Schuhwerk
• grüne, braune, lange Kleidung und Mütze/Kapuze bzw. gegebenenfalls Tarnkleidung
• Fotorucksack (am besten grün, grau, braun oder schwarz)
• Fernglas
• Eigene Spiegelreflexkamera oder Systemkamera
(inkl. Speicherkarte, Akku, Ersatz Akku)
• Objektiv - Brennweiten bis 200-600mm
• Stativ (falls gewünscht)
• Eine Trinkflasche und eventuell kleinere Snacks mitnehmen.
• Wetterschutz für Kamera und Objektiv (falls es zwischendurch mal regnet - bei Dauerregen wird Termin verschoben)
• Gute Laune

Nicht inkludiert im Preis ist:
• Verpflegung
• An- und Abreise
• Übernachtung

Barrierefreiheit
Die Barrierefreiheit der Veranstaltung ist nicht gewährleistet.
Wegstrecke (zu Fuß): ca. 4-6 km (normales Fitnesslevel ausreichend)

Wichtiger Hinweis:
Wildtiere zu beobachten und fotografieren ist eine
eindrucksvolle Erfahrung.
In der freien Wildbahn kann es jedoch nicht erzwungen werden.
Wildtierbegegnungen sind möglich aber kein muss!
Begib dich auf ein Abenteuer und verbringe unvergessliche Stunden in der wilden Natur.
– Offline!

AN DIESEM TAG BITTE KEIN PARFÜM AUFTRAGEN!

Haftungsausschluss:
Bei dem hier angebotenen Workshop, haftet jeder Teilnehmer
eigenverantwortlich für sich selbst. Es wird empfohlen, die Anweisungen des
Natur- und Landschaftsführers zu befolgen und auf die eigene Sicherheit zu
achten. Bitte beachten Sie, dass jegliche Risiken oder Schäden, die während des
Workshops auftreten, in die eigene Verantwortung fallen.



Zurück zur Übersicht


Vogelfotografie Workshop

Feed
08.02.2025
-
08.02.2025
Vogelfotografie Workshop
• FOKUSIEREN • NACHFÜHREN • FOTOGRAFIEREN • Vogelfotografie in Theorie & Praxis mit zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Sabine Hendel    mehr


Fotovortrag in der Biosphärenreservats Verwaltung Oebisfelde

Feed
14.12.2024
-
14.12.2024
Bin im Wald..., kann später werden
In diesem Fotovortrag nehme ich euch mit auf eine „Fotosafari“ durch das Biosphärenreservat Drömling und die Südheide. Erfahrt dabei Wissenswertes über unsere heimische Tierwelt und deren Lebensweisen. Freut...   mehr


WOCHE DER NATUR

Feed
17.06.2024
-
21.06.2024
Woche der Natur
Gefürte Exkursion durch den niedersächsischen Drömling. Anmeldung unter: https://www.bingo-umweltlotterie.de/woche-der-natur-2024/veranstaltungen/wdn24-85139   mehr


Fotovortrag im Jagdmuseum Oerrel

Feed
29.02.2024
Fotovortrag "Bin im Wald...Kann später werden"
Als leidenschaftliche Wildlife-Fotografin, zeige ich euch in einem Fotovortrag beeindruckende Momentaufnahmen der tierischen Bewohner des Drömlings und der Südheide. Ich erzähle ich euch über deren...   mehr


Fotoausstellung in der Beerenscheune

Feed
08.07.2023
-
31.08.2023
FOTOAUSSTELLUNG: „Bin im Wald... kann später werden."
Fotoausstellung in der Beerenscheune Grußendorf Mit der Ausstellung "Bin im Wald.... kann später werden", erlaubt Wildtierfotografin Sabine Hendel einen Einblick in die Artenvielfalt unserer heimischen Wiesen...   mehr


Frühlingsmarkt im OTTER-ZENTRUM

Feed
25.03.2023
-
26.03.2023
Frühlingsmarkt im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
Wer am letzten März-Wochenende etwas erleben möchte, sollte sich auf den Weg nach Hankensbüttel machen. Am Samstag, dem 25.03.23 von 13:00 bis 18:00 Uhr, und am Sonntag, dem 26.03.2023 von 11:00 bis 18:00 Uhr,...   mehr


AUSSTELLUNG: Bin im Wald... ...kann später werden

Feed
08.10.2019
-
17.01.2020
Bin im Wald... ...kann später werden.
Kunstausstellungen 2019 in der Kreisverwaltung in Salzwedel ■ 08.10. – 17.01.2020 | Sabine Hendel (Grußendorf) | Naturfotografie Name der Ausstellung: Bin im Wald... ...kann später werden. Eröffnung:...   mehr


Fotovortrag: "Bin im Wald..."

Feed
28.09.2019
-
28.09.2019
„Bin im Wald…“ – „…kann später werden!“ – Fotovortrag
Bei Käse, Wein & Kerzenschein lauschen wir den Erlebnissen der Wildlifefotografin Sabine Hendel von Apfelsini's Fotowelt, erfahren Wissenswertes über die Pirsch und über heimische Wildtiere. Die Fotos, die...   mehr


Fotoausstellung

Feed
13.06.2019
-
31.07.2019
Fotoausstellung
41. Fotoausstellung im Rathaus Nach der großen Resonanz unserer Kunstausstellungen freuen wir uns nun besonders, die Werke von Sabine Hendel aus Grußendorf unter dem Motto „Bin im Wald..., ...kann später...   mehr


Ausstellung & Fotovortrag: „Die schönste Sache der Welt“

Feed
21.06.2019
-
23.06.2019
Ausstellung & Fotovortrag: „Die schönste Sache der Welt“
Drömlingsfest in Kunrau Von Freitag - Sonntag eine kleine Ausstellung im Künstlerzelt am Schloss in Kunrau. Samstag 18:00 Uhr ein Fotovortrag über das „wilde Treiben“ im...   mehr


 

WORKSHOP: pirschen • beobachten • fotografieren

Feed
24.05.2019
-
26.05.2019
WORKSHOP: pirschen • beobachten • fotografieren
PIRSCHEN • BEOBACHTEN • FOTOGRAFIEREN Workshop Wildlifefotografie in Theorie & Praxis mit Naturfotografin Sabine Hendel Fr, 24. Mai 19:30 Uhr & So, 26. Mai zur Morgendämmerung Für alle, die Wildtiere aus...   mehr


Abenteuer Wildlife- Fotografie

Feed
24.03.2019
-
24.03.2019
Vortrag & Ausstellung
Im Antikhof 3 Eichen findet die Veranstaltung „Mensch und Tier“ statt. Es wird Vorträge, Informationensstände, Ausstellungen rund ums Tier geben. Geplant sind von 10:00 - 18:00 Uhr, verschiedene Vorträge um...   mehr



Fotovortrag: "Bin im Wald..."

Feed
29.09.2018
-
29.09.2018
Fotovortrag im "Dekonatur Kreativhof" Kunrau
Bei Käse, Wein & Kerzenschein lauschen wir den Erlebnissen der Wildlifefotografin Sabine Langer von Apfelsini's Fotowelt, erfahren Wissenswertes über die Pirsch und über heimische Wildtiere. Die Fotos, die...   mehr


Wagen&Winnen - Kunstfestival

Feed
09.09.2018
-
09.09.2018
Fotoausstellung & Workshop
Am Sonntag ab 11:00 Uhr, lade ich euch zu meiner Fotoausstellung ein. Ab 14.00 Uhr gibt es einen Workshop über Wildlife Fotografie. Mit einigen Tipps verrate ich euch, wie ihr Euch dicht an wilde Tiere...   mehr


Wagen&Winnen - Kunstfestival

Feed
08.09.2018
-
08.09.2018
Fotoausstellung
Am Samstag lade ich euch zu meiner Fotoausstellung ein. Nebenbei könnt ihr bei mir auch einiges käuflich erwerben,wie z.B. : Leinwände, Bilder, Kalender, Bücher, Postkarten... Ich freu mich auf...   mehr


Einweihung der Drömlings-Informations-Zentrale

Feed
26.06.2018
-
26.06.2018
Einweihung der Drömlings-Informations-Zentrale
Bahnhofstraße 32 30746 Oebisfelde Als leidenschaftliche Wildlife-Fotografin, zeige ich in einer Fotoausstellung beeindruckende Momentaufnahmen der Naturpark-Drömling-Bewohner. In einem Vortrag erzähle ich...   mehr


Fotoausstellung: Bin im Wald - kann später werden

Feed
24.06.2018
-
25.08.2018
Fotoausstellung: Bin im Wald - kann später werden
Ca 100 Bilder und Leinwände warten auf euch! Am So, 24.06. um 11 Uhr (bis 13 Uhr) beginnt mein Ausstellungsdebüt im Galerieschloss der Alten Apotheke. Als leidenschaftliche Wildlife-Fotografin, zeige ich euch...   mehr



E-Mail
Karte
Infos
Instagram